Es ist Krieg, aber keiner nennt es so. Kriegerische Handlungen, Bombardements, Luftangriffe oder Raketeneinschläge wird es genannt, es bleibt aber Krieg.
Jetzt wäre es sicherlich leicht in den Chor derer einzustimmen, die Israel scharf kritisieren und einen sofortigen Stopp der Angriffe zu fordern, doch so einfach will ich es mir nicht machen.
Ich frage mich einfach, wie wir in einer solchen Situation reagieren würden.
Stellen wir uns folgendes vor:
Viele unserer Nachbarn erkennen uns als Staat nicht an, sie gehen sogar noch weiter und sprechen uns das Existenzrecht schlicht ab. Tagtäglich werden Städte mit Raketen beschossen und alle paar Monate explodiert ein Bus in irgendeiner deutschen Innenstadt. Jetzt wird noch ein junger Soldat entführt…
Wie würden wir reagieren? Verhandeln? Reden? Nichts tun? – Wohl kaum!
Das Verhalten Israels mag aus einer eurpäischen Sicht, geprägt von 60 Jahren Frieden und freundschlaftlichen Verhältnissen zu allen Nachbarn, überzogen wirken. Man mag es auch falsch finden, aber welche Möglichekeiten hat Israel sonst noch?
Eike
Israel tut das einzig mögliche: sich gegen Barbaren mit barbarischen Mitteln zu wehren. Traurig, dass sowas in der heutigen Zeit noch passieren muss 🙁