Am heutigen 03. Oktober 2007 feiererte der erste „Drei ???“-Film, Die drei ??? – Das Geheimnis der Geisterinsel, Weltpremiere und ich hatte das große Glück dank einer Freundin auf der Gästeliste zu stehen.
Die Welturaufführung fand im Rahmen des Kinder Filmfest, welches wiederum ein Teil des Filmfest Hamburg ist, statt.
Zunächst will ich ein paar Worte über den Film verlieren. Bis zur Hälfte hat er mir sehr gut gefallen, zum Ende hin ging mir alles ein wenig zu schnell und die Logik etwas verloren. Auch haben mir die deutschen Synchronstimmen nicht so gut gefallen, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Die anwesenden Kinder haben sich jedenfalls prächtig amüsiert und deshalb kann ich den Film für Kinder sehr wohl und für Große bedingt empfehlen.
Eine Welturaufführung ist etwas besonderes, da werden viele Menschen namentlich begrüßt, kleine Reden gehalten und viele Menschen fühlen sich wichtig. Und die Schirmherrin Heike Makatsch war natürlich auch da.
Deshalb musste ich auch Foto-Apparat und Handy am Eingan abgeben und der sehr „freundliche“ Mensch am Eingang durchsuchte meine Tasche. Da fühlt man sich gleich als gern gesehener Gast…
Sitzen war auch schwierig, da der Saal komplett überbelegt war. Eine organisatorische Frechheit. und auch unter Sicherheitsaspekten mehr als fahrlässig. Super viele Kinder und auch Erwachsene mussten auf den Stufen sitzen. Wenn da eine Panik ausbricht sind mal eben 100 Kinder platt!
Vor dem Film wurden noch der Gewinner-Film der Kinderjury und des Publikums gekürt. Sieger des Wettbewerbs wurde Rot wie der Himmel, den Publikumspreis gewann Die drei Räuber. Die Verleihung des Publikumspreises war mehr als peinlich, wurde er doch von rwe gesponsort. Und der Vertreter der rwe hatte nichts besseres zu tun über 5 Minuten Werbung für sich und sein Unternehmen zu machen. Umso erfrischender war Hayo Freitag, der Regisseur von Die drei Räuber, als er den Preis entgegennahm.
Ich wusste gar nicht, dass ich hier auf einer Werbeveranstaltung für Strom gelandet bin. Und um es klar zu sagen, ich bin gegen Atomstrom!
Das saß und tosender Applaus schallte durchs Cinemaxx.
Über die Moderation will ich jetzt mal nix mehr schreiben. Insgesamt hat es trotzdem Spaß gemacht und das ist ja die Hauptsache!
Wertung
[rate 3.5]
Hinterlasse einen Kommentar