Auf den Tag genau vor 17 Jahren, am Sonnabend, den 18. Februar 1995 um 15:30 Uhr, habe ich mein erstes Fußballspiel im altehrwürdigen Hamburger Volksparkstadion gesehen. Wie es sich gehört in der Westkurve. Stehend. Der Hamburger SV spielte gegen den VfB Stuttgart, es war der 18. Spieltag der Saison 94/95. Und passend zu meinem Einstand hat der HSV schön mit 0-2 verloren. Und das obwohl Eike Immel sehr früh im Spiel die rote Karte gesehen hat.
Typisch HSV eben. Typisch war bei meinen ersten Stadionbesuchen auch, dass ich mit maximal einem Unentschieden nach Hause ging. Was zum einen daran lag, dass ich nicht jedes Spiel im Stadion war und zum anderen, dass der HSV in dieser Saison einfach auch nicht so viele Spiele gewann.
Meinen ersten Heimsieg konnte ich folglich auch erst am 15. Spieltag der Saison 95/96 feiern. Dieser war am Freitag, den 24. November 1995. Ein nicht wirklich glanzvoller 1-0 Sieg über den FC St. Pauli. Das Siegtor erzielte Harald „Lumpi“ Spörl. Ich war glücklich.
Weit über 200 Spiele habe ich seit diesem denkwürdigen Tag im Februar 1995 live im Stadion verfolgt. Meistens auf einem Stehplatz. Immer laut und leidenschaftlich. Und hauptsächlich im Volkspark. Aber auch anderswo in Deutschland und Europa.
Ich habe fantastische Spiele, grandiose Siege und bittere Niederlagen, sowie schöne und schwere Zeit im Stadion erlebt. Und Trainer und Spieler kommen und gehen gesehen.
Und auch nach 17 Jahren habe ich immer noch nicht genug vom Stadion. Egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Sonne brennt oder der Hintern abfriert, ich werde weiter hingehen.
Natürlich auch heute zum Nordderby. Und wenn alles gut läuft, kann ich mein Jubiläum mit 3 Punkten feiern. Hätte was.
In diesem Sinne,
NUR DER HSV
2 Kommentare
2 Pingbacks